Wir sind als Versorgungswerk eine teilrechtsfähige Einrichtung der Apothekerkammer Niedersachsen, die zum 1. Januar 1980 gegründet wurde. Erweitert wurde die Apothekerversorgung Niedersachsen zum 1. Januar 1984 durch die Aufnahme der Angehörigen der Apothekerkammer Hamburg auf der Grundlage eines Staatsvertrags. Infolge der deutschen Wiedervereinigung vergrößerte sich unser Versorgungswerk mit der Aufnahme der Berufsangehörigen der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt auf der Basis des zum 1. Januar 1995 in Kraft getretenen Staatsvertrags.
Sitz der Apothekerversorgung Niedersachsen ist Hannover.
Seit 2012 sind wir Mitgesellschafter der VGV Verwaltungsgesellschaft für Versorgungswerke mbH. Diese leistet unserem Versorgungswerk Verwaltungshilfe. Gewählte Vertreter der Apothekerversorgung Niedersachsen sind in den Gremien der VGV vertreten und wahren die Interessen unserer Mitglieder.
Wir gewähren unseren Mitgliedern eine Alters- und deren Familienangehörigen eine Hinterbliebenenversorgung. Zugleich sichern wir unsere Mitglieder gegen die finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit durch Leistung einer Berufsunfähigkeitsrente ab. Auch die finanzielle Unterstützung von Rehabilitationsmaßnahmen gehört zum Leistungsspektrum unseres Versorgungswerks.
Seit über 40 Jahren stehen wir als Apothekerversorgung Niedersachsen unseren Mitgliedern sowie deren Familienangehörigen mit Rat und Tat zur Seite. Und das oft ein Leben lang.
Besonders am Herzen liegt uns die persönliche Betreuung unserer Mitglieder